
Das klassische Königsschießen des Schützenverein Moers-Vinn, findet alle zwei Jahre statt und nun ist es wieder soweit. Nach zwei Jahren als König von Vinn, erwartet König Erhardt Klinger seine Nachfolge. Am 1.Mai wird am Schützenhaus an der Vinner Straße um 11 Uhr der neue König ausgeschossen.
Besonders die Schützenfrauen, auch "Vinner Eulen" genannt, sehnen sich nach diesem Tag. Seit Vereinsgründung im Jahr 1903 dürfen ab diesem Jahr auch die Frauen auf den Rumpf des Holzvogels schießen und somit die Königswürde von Vinn erhalten. Diese Anpassung des Regelwerks führt dazu, dass die Männer des Vereins, von den Frauen starke Konkurrenz bekommen. Der Vorstand erwartet eine hohe Anzahl an Wettkämpfern, und das nicht nur bei den Pfändern, den sogenannten Nebenpreisen.
Während es mit dem ersten Schuss um 12 Uhr, auf dem Schießplatz heiß hergeht, sorgen tatkräftige Helfer dafür das alle Gäste und Freunde mit Speis und Trank versorgt werden. Neben einem großen Grillangebot wird in diesem Jahr auch der Nachmittagskaffee zum Kuchen serviert.
Allen Interessierten kann das Schützenhaus und die Schießanlage gezeigt und erklärt werden und jeder der möchte darf auf die Nebenpreise mitschiessen. Das Königsschießen wird auf der Außenanlage des Schützenhauses stattfinden und bis ein König oder sogar die erste Königin von Vinn ermittelt ist, werden die ein oder anderen Stunden vergehen.
Der amtierende König, hatte vor zwei Jahren seine Chance nach fünf Stunden ergreifen können und der Vogelbauer erwartet auch in diesem Jahr eine entsprechende Langlebigkeit seines Holzmeisterwerks. Vorstand und verein freuen sich auf jeden Besucher und alle Teilnehmer, die an diesem Event teilhaben.